Finale von Rōgai Level: Square Enix schließt Manga-Kapitel mit Fantasy-Wendung

Mittwoch, den 29. Januar 2025 von – 4 Minuten Lesezeit
Finale von Rōgai Level: Square Enix schließt Manga-Kapitel mit Fantasy-Wendung

Mit dem letzten Kapitel des Manga Rōgai Level wird eine ungewöhnliche Geschichte abgeschlossen, die Elemente des Fantasy-Genres mit gesellschaftskritischen Aspekten verbindet. Der Protagonist Kato, ein gestresster Angestellter, findet sich nach einem tragischen Vorfall in einer Parallelwelt wieder, in der er als Cain gegen ältere Störenfriede kämpft.

Die Serie, die von Nazuna Miki und Ayame Inada entwickelt wurde, endet nach einer zweijährigen Laufzeit, wie über den X-Account von Square Enix' Plattform Manga UP! bestätigt wurde.

Handlungsstrang zwischen Realität und Fantasie

Die Handlung beginnt mit dem Angestellten Kato, der von seinem Vorgesetzten vor einen Zug gestoßen wird und anschließend in einer Fantasy-Welt erwacht. Als Cain ausgerüstet mit der Fähigkeit, „die Bedrohungsstufe älterer Unruhestifter auf den ersten Blick zu erkennen“, verfolgt er das Ziel, diese systematisch zu eliminieren.

Bild via Amazon Japan

Die Erzählung kombiniert Action-Elemente mit subtilen Kommentaren zu Machtstrukturen und Altersdiskriminierung, was eine Debatte über die symbolische Tiefe von Shōnen-Manga auslöste.

Square Enix veröffentlichte den ersten Sammelband am 7. Juni 2025, der innerhalb weniger Wochen in die Top 20 der Manga-Charts aufstieg. Kritiker loben die „visuell dynamischen Kampfszenen“ sowie die „überraschend komplexe Charakterentwicklung“ des Protagonisten. Die Entscheidung, die Serie nach nur einem Band abzuschließen, sorgt jedoch für kontroverse Diskussionen in Fan-Foren, insbesondere aufgrund des offenen Endes.

Entwicklungen im Square-Enix-Ökosystem

Nazuna Miki, bereits bekannt durch Werke wie My Unique Skill Makes Me OP even at Level 1, etabliert sich erneut als Autorin mit grenzüberschreitenden Narrativen. Die 2017 gestartete Light-Novel-Reihe des Autors erreichte mit ihrer Anime-Adaption 2023 internationale Popularität, was die Erwartungen an Rōgai Level zusätzlich steigerte. Parallel dazu beendete Miki 2023 die Serie Died a Slave, Reborn a Noble nach zwölf Bänden, die ebenfalls auf Gangan Online veröffentlicht wurde.

Square Enix nutzt die Absetzung von Rōgai Level, um Ressourcen auf neue Projekte zu konzentrieren. Manga UP!, die Plattform hinter der Veröffentlichung, verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzanstieg von 18 %, was auf strategische Investitionen in digitale Vertriebswege zurückgeführt wird. „Wir bleiben innovativ, um unseren Lesern stets frische Perspektiven zu bieten“, heißt es in einer offiziellen Stellungnahme des Unternehmens.

Ausblick

Trotz des abrupten Endes bleibt Rōgai Level ein Beispiel für mutiges Storytelling, das Genrekonventionen hinterfragt. Fans spekulieren bereits über mögliche Spin-offs oder Anime-Adaptionen, während Verlagsvertreter betonen, dass „jedes Projekt einzigartige Chancen für kreative Experimente bietet“. Mit Blick auf Mikis bisherige Erfolge bleibt abzuwarten, wie sich seine Karriere in einem zunehmend kompetitiven Markt weiterentwickelt.

Quelle: Square Enix/Manga UP! via X (ehemals Twitter), Verkaufsdaten von Oricon